Einfach ein Segen für eure Partnerschaft – unkompliziert bei uns.
Am 25.5.25, von 11 Uhr bis 18 Uhr
in der Matthäus-Kirche in Uttenreuth, Esperstr. 20.
Diese Pfarrer:innen sind für Sie da:
Cornelia Frör, Mareike Rathje, Laura Stöhler, Monika Bogendörfer,
Christiane Stahlmann, Ann-Sophie und Martin Höpfner
Bei Fragen wenden Sie sich an cornelia.froer{at}elkb.de.
Wie schon 2023 und 2024 gibt es in der Bayerischen Landeskirche auch dieses Jahr den Aktionstag „einfach heiraten“. Am 25.5.25 können Paare diesmal auch zu uns nach Uttenreuth kommen, und in einer kurzen spontanen Feier gesegnet oder getraut werden.
Ob die kirchliche Trauung wegen Corona oder aus anderen Gründen ausfallen musste, ob es eine kleine Feier ohne die ganze Verwandtschaft sein soll, ob zwei ihre Liebe einfach (noch einmal) unter Gottes Segen stellen wollen, ohne verheiratet zu sein, als Frischverliebte ganz am Anfang der Beziehung oder nach vielen Jahren Ehe: jedes Paar ist willkommen und bekommt einen Segen.
Wie es genau funktioniert?
Sie können sich entweder ab drei Wochen vorher bei Pfarrerin Frör unter 01573-373 90 19 oder unter cornelia.froer{at}elkb.de anmelden oder am 25.05. spontan vorbeikommen:
Am 25.5.25 kommen Sie dann in Uttenreuth zur Kirche in der Esperstr. 20 und finden im Esperhaus (dem Gemeindehaus vor der Kirche) freundliche Menschen, die Sie in Empfang nehmen. Eine Pfarrerin / ein Pfarrer führt dort ein persönliches Gespräch mit Ihnen, in dem Sie erzählen, wie Sie sich kennen gelernt haben und was Ihre Liebe ausmacht. Sie suchen einen Trauspruch und Lieder aus, sagen Ihre Wünsche, und dann ist alles bereit für Ihr JA und den Segen in einer 20-minütigen Zeremonie. Für Musik, Schmuck und Sektempfang ist gesorgt.
Zur Info:
Wir ersetzen kein Standesamt.
Wir fragen nach keiner Kirchenzugehörigkeit beim Segnen.
Wir tragen Ihre kirchliche Hochzeit auf Wunsch gerne hinterher in die Kirchenbücher ein. Dazu muss eine:r von Ihnen evangelisch sein und wir brauchen Ihre standesamtliche Eheurkunde und Ihre Ausweise.
Traut euch!
Wir haben alles für euch vorbereitet.
Nähere Informationen über die Aktion in ganz Bayern finden Sie hier.